Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link
Edelstahlregale für die hygienische Aufbewahrung von Lebensmitteln
Die Lebensmittelindustrie stellt zurecht höchste Anforderungen an die Aufbewahrung und Lagerung von Nahrungsmitteln. Dabei steht vor allem die Hygiene im Vordergrund, welche für eine keimfreie und unbedenkliche Lagerung von Lebensmitteln absolut unabdinglich ist. Als Experten für Lagersysteme wissen wir, worauf es bei der Aufbewahrung von Nahrungsmitteln ankommt und setzen bei unseren Lösungen auf hochwertigen Edelstahl vom Typ 1.4301. Bei diesem Stahl handelt es sich um einen austenitischen, säurebeständigen und rostfreien Edelstahl, der für eine Temperaturbeanspruchung von bis zu 600 °C zugelassen ist. Der Stahl ist gegen Wasser, Luftfeuchtigkeit, Dampf, Säuren sowie andere bedenkliche Stoffe beständig und eignet sich daher hervorragend als Material in Regalsystemen für Speisen und Getränke. Auch in der Pharma- und Kosmetikindustrie sowie im chemischen Apparatebau und bei Sanitäranlagen kommt Edelstahl vom Typ 1.4301 zum Einsatz. Wenn Sie das Regal aus Edelstahl in einer feuchten oder kühlen Umgebung einsetzen möchten, ist eventuell anfallendes Kondenswasser dank der Rostfreiheit des Materials kein Problem für die hygienischen Bedingungen.
Edelstahlregal ORION PLUS aus robustem Material
Edelstahl hat sich bei unseren Edelstahlregalen nicht nur aufgrund seiner hygienischen Eignung, sondern auch dank der hervorragenden mechanischen Eigenschaften bewährt. Das Regal aus Edelstahl vom Typ ORION PLUS erlaubt die Lagerung von rund 200 kg pro Fachboden und eignet sich damit perfekt für die Aufbewahrung beliebiger Lebensmittel oder medizinischer Materialien. Die Basisvariante des Systems ist 1.750 mm hoch und weist eine Breite von 1.000 mm auf. Die Tiefe von 300 mm kann auf Wunsch natürlich variiert werden und mit einer gesamten Feldlast von 1.600 kg ist das Edelstahlregal fast universell in den verschiedensten Branchen einsetzbar. Die Montage des Edelstahlregals ist dank des einfachen Stecksystems kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. Natürlich können die vertikalen Abstände der Fachböden über eine flexible schraublose Höhenverstellung jederzeit an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die Diagonalstreben an der Rückseite des Systems erhöhen zudem die Stabilität und sorgen dafür, dass das Regal aus Edelstahl sicher steht. Wenn Sie sich für ein Grundfeld vom Typ ORION PLUS entscheiden, können Sie das Regalsystem bei größerem Platzbedarf natürlich jederzeit mithilfe eines Anbaufelds erweitern. Auf diese Weise können Sie flexibel auf neue Bedingungen reagieren, ohne gleich ein neues Edelstahlregal kaufen zu müssen.
Edelstahlregale mit ausgeklügeltem Schraubsystem
Wenn Sie Wert auf maximale Stabilität legen, dann sind unsere Edelstahlregale mit integriertem Schraubsystem genau das Richtige für Sie. Die Variante wird in den Höhen 1.500, 2.000 und 2.500 mm angeboten und kann natürlich hinsichtlich der jeweiligen Fächerhöhe flexibel angepasst werden. Das Schraubsystem WR erlaubt die schnelle und einfache Anpassung des Edelstahlregals an die aktuellen Anforderungen. Die Fachböden sind mit einer Kantungshöhe von 40 mm versehen und wie beim System ORION PLUS in einem Abstand von 25 mm vertikal verschiebbar. Eckplatten sorgen dafür, dass das gesamte Regal aus Edelstahl in sich stabilisiert wird. Um maximale Anforderungen hinsichtlich Hygiene und Sauberkeit zu erfüllen, sind nicht nur die Fachböden und Eckplatten, sondern auch alle Schrauben und Muttern sowie Winkelpfosten aus hochwertigem Edelstahl vom Typ 1.4301.
Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link