Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link
- Seite 1 von 1 | Artikel 1 - 6 (von 6)
- 1
Hoteltresore – Preiswertes Systemkonzept
Kompakte Tresore, eingebaut in Möbel, zählen mittlerweile zum Standard in Hotels. Die Gäste können darin für die Dauer ihres Aufenthaltes wichtige Reisedokumente und Wertgegenstände sicher hinterlegen. Damit sind auch schon die Hauptanforderungen an Hoteltresore geklärt: Bei möglichst selbsterklärender Bedienung sollen Sie Wertgegenstände vorübergehend sicher verwahren und sich dabei unauffällig in die Zimmereinrichtung einfügen. Für den gewerblichen Anwender sind natürlich noch weitere Aspekte entscheidungsrelevant, nämlich die Wirtschaftlichkeit von Kauf und Betrieb der Tresore. Und genau darauf sind unsere Hoteltresore mit einigen durchdachten Details abgestimmt. Die pulverlackierte Tresoroberfläche ist äußerst robust und sorgt dafür, dass die Tresore lange ansehnlich bleiben. Gleichzeitig vermittelt sie ein Gefühl von Wertigkeit. Die Montage der Tresore gestaltet sich besonders aufwandsarm, denn sie sind bereits serienmäßig zur Verankerung vorbereitet und entsprechendes Verankerungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Das durchweg geringe Gewicht der Tresore räumt Ihnen größte Freiheit bei der Positionierung des Tresors ein. Dennoch sind Korpus und Tür aus hochwertigem Stahl gefertigt und über langlebige Scharniere verbunden. Höchster Bedienkomfort für Ihre Gäste wird über den ausnahmslosen Einsatz elektronsicher Tastenschlösser erreicht, während die mitgelieferten Batterien die sofortige Betriebsbereitschaft der Hotelsafes sicherstellen.
- Seite 1 von 1 | Artikel 1 - 6 (von 6)
- 1
Die Baureihe Panther mit Elektronikschloss
Konsequent zu Ende gedacht wurde das Konzept bei der Serie Panther. Die Tresore verriegeln über ein Elektronikschloss, das über eine Vielzahl an Programmieroptionen verfügt. Als entscheidender Vorteil stellt sich dabei die getrennte Vergabe eines Hotel- und eines Gästecodes heraus. Hotelmitarbeiter sind damit auf den Wunsch der Gäste jederzeit in der Lage, beschädigungsfreie Notöffnungen vorzunehmen. Unbefugten versperrt die aus 6 mm dickem Stahl bestehende Tür den Weg, wobei der Durchmesser der einseitig verriegelnden Rundbolzen 20 mm beträgt. Für lückenlose Transparenz über alle Öffnungen des Tresors sorgt die automatische Protokollierung jeweils der letzten 100 Schließvorgänge. Unregelmäßigkeiten bleiben also nicht im Verborgenen. Des Weiteren gibt der Tresor auch über ein als Zylinderschloss ausgeführtes mechanisches Notöffnungsschloss seinen Inhalt frei. Sämtliche Eventualitäten wurden somit vom Hersteller bedacht.
Als Nonplusultra darf das Modell Vario II angesehen werden. In seinem großzügig dimensionierten Innenraum finden auch Notebooks Platz, sodass Ihre Gäste sich weder Sorgen um die Geräte selbst, noch um die Sicherheit ihrer Daten machen müssen. Der Innenboden ist zudem ausgekleidet, um Beschädigungen an den Wertgegenständen auszuschließen. Die wahre Stärke des Tresors liegt jedoch in seinem Schloss. Das elektronische Zahlenschloss verfügt über eine Soft-Touch Tastatur, die auch Menschen mit Sehbehinderung die barrierefreie Öffnung des Tresors ermöglicht. Gewerbliche Anwender freuen sich über den geringen Instandhaltungsaufwand, denn das LED-Display dient auch zur Überwachung des Ladestands der Batterien. Für den Ernstfall sind dennoch drei Notöffnungs-Optionen vorgesehen, denn der Tresor sperrt sich nach drei fehlgeschlagenen Öffnungsversuchen automatisch. Die Verwaltung des Tresors durch Hotelbedienstete gestaltet sich durch die Möglichkeit der Vergabe eines Mastercodes ebenso simpel wie bei der Serie Panther.
Wenn Sie ihren Gästen zu einem Sicherheitsupdate verhelfen wollen, dann sprechen Sie am besten direkt unsere fachkundigen Berater an.
Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link