Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link










Der Z-Spind bietet Sicherheit und Sauberkeit
Ein stabiler Z-Spind aus Stahlblech sorgt für die gewünschte Sicherheit und Stabilität bei der Unterbringung Ihrer Kleidung. Üblicherweise sind diese Schrankkonstruktionen mit doppelten Abkantungen versehen, die den Nutzer vor Verletzungen schützen. Alle Modelle verfügen über ein Lüftungssystem z.B. mit Schlitzen, die sich entweder auf der Rückseite oder direkt in der Tür befinden. Durch die entsprechende Luftzirkulation ist ggf. auch feuchte Kleidung gut im Spind aufgehoben. Die verstärkten Türen lassen sich mithilfe eines Drehriegels oder Zylinderschlosses verriegeln. Ein wichtiger Vorteil beim Z-Spind sind die glatten Flächen außen sowie innen, die eine einfache Reinigung ermöglichen. Die Funktionalität der Spinde macht sie zu praktischen Garderobenschränken, die nicht nur in Umkleidekabinen ihren festen Platz haben.
[Ausland abweichend]
Ein Z-Spind als optimale Lösung für verschiedene Raumgrößen
Wenn nur wenig Platz für Schränke bzw. Spinde vorhanden ist, stellt der Z-Spind eine ideale Lösung dar: Er braucht nicht viel Stellfläche und bietet gleichzeitig ausreichend Stauraum für Mäntel und andere Kleidungsstücke. Abhängig von der Größe der Spinde lassen sich diese Systeme für Berufsbekleidung oder für Sportsachen nutzen. Es gibt Z-Spinde in verschiedenen Größen und Farben. Typischerweise sind die Schränke selbst in Grau gehalten, während die Türen farbig gestaltet sind. So lassen sich einzelne Bereiche besser kennzeichnen. Auch für größere Räumlichkeiten sind die verschiedenen Arten der Z-Spinde eine sinnvolle Lösung. In Sporteinrichtungen werden diese Produkte häufig als Raumteiler aufgebaut oder an die Wand gestellt. Die Entscheidung richtet sich nach den räumlichen Möglichkeiten und nach dem individuellen Bedarf. Die unterschiedlichen Spind-Systeme kommen nicht nur in Sporthallen zum Einsatz, sondern auch in Schulen, in Gewerbebetrieben und in öffentlichen Einrichtungen, sowie Feuerwehren und Polizei.
Varianten von Z-Spinden
Es gibt viele unterschiedliche Modelle von Z-Spinden, die entsprechend der individuellen Bedürfnisse ausgewählt werden können. Die Höhe und Breite spielen eine wichtige Rolle, außerdem sollte die Seite des Türanschlags berücksichtigt werden. Die meisten Spinde werden mit einem Drehriegel oder Zylinderschloß verschlossen. Bei der Inneneinrichtung gibt es verschiedene Möglichkeiten: einzelne Fächer, eine Kleiderstange, ggf. Kleiderhaken usw. Für einen zusätzlichen Korrosionsschutz gibt es Spinde aus zusätzlich verzinktem Stahlblech. Um eine attraktive Optik zu erhalten, kann der Spindbereich einheitlich gestaltet werden oder sich aus mehreren aufeinander abgestimmten Farben zusammensetzen. Dies ist durch das breite Angebot an Türfarben wie Rot, Gelb, Blau, Grau usw. möglich. Gerne auch in Ihren Unternehmensfarben.
Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link









