Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link











Abfüllstationen für Fässer sorgen für Sicherheit
Abfüllstationen sowie Gefahrenstoffstationen dienen zum sicheren Lagern von Fässern und Abfüllen von kleineren Behältnissen. Im Prinzip bestehen die Abfüllstationen aus Fassböcken zum sicheren liegenden Lagern von Fässern sowie aus Auffangwannen, welche danebengelaufene Flüssigkeiten aufnehmen. Besonders gerne verwendet werden diese Kombinationen zum sicheren Umgang mit wassergefährdenden sowie feuergefährlichen Flüssigkeiten. Die Abfüllstationen können sowohl aus Kunststoff als auch aus Stahl bestehen. Es gibt vielfältige Ausführungen, um jeden speziellen Bedarf abzudecken. Neben den Abfüllstationen erhalten Sie in dieser Kategorie auch gleich die passenden Kannenhalter, äußerst praktischen Zubehörteilen, auf denen die kleinen Behältnisse beim Einfüllen von Flüssigkeiten wie Betriebsstoffen oder Ölen abgestellt werden können. Auffangwannen gewährleisten einen Schutz vor Umweltschäden auslaufende Flüssigkeiten. Die Fassböcke verhindern wirksam das Wegrollen der auf ihnen gelagerten Fässer. Zusammen mit dem passenden Zubehör erleichtern die Fass-Abfüllstationen den Betriebsalltag in Werkstätten sowie vielen anderen Betriebsstätten. Sowohl Säuren, Laugen als auch andere Chemikalien bei Abfüllstationen aus Kunststoff und natürlich auch Öle oder Betriebsstoffe lassen sich mit ihnen sicher in kleinere Behältnisse abfüllen. Durch die liegende Lagerung ist eine einfache Entnahme der Flüssigkeiten aus Fässern mit bis zu 200 l Inhalt möglich.
Abfüllstationen in verschiedenen Ausführungen und Größen
In unserem Onlineshop erhalten Sie Abfüllstationen für zwei oder vier Fässer. Die Stationen sind äußerst robust konstruiert worden und bieten einen sicheren Halt für die schweren Fässer sowie einen sicheren und einfachen Umgang beim Entnehmen der Flüssigkeiten. Die Auffangwannen sorgen für zusätzliche Sicherheit und verhindern wirksam Umweltschäden. Verschiedene Ausführungen sind auch mit Kannenhaltern versehen, auf welche die kleineren Abfüllbehälter praktischerweise abgestellt werden können. Sollten Sie zusätzliche Kannenhalter benötigen, so sind diese auch einzeln erhältlich. Sie erhalten die lackierten Ausführungen der Abfüllstationen einschließlich verzinkter Fasspaletten in zwei verschiedenen Farben, nämlich in Orange (RAL 200) sowie in Blau (RAL 5012). Die Abfüllstationen sind geeignet für die Lagerung und den Transport von brennbaren Flüssigkeiten entsprechend der Gefahrensymbole F und F+ sowie umweltgefährdenden Flüssigkeiten der WGK 1-3 mit einer maximalen Dichte von 1,9 kg/l. Auch einzelne Fasspaletten in verzinkter Ausführung für zwei Fässer mit jeweils 200 l sind in dieser Kategorie erhältlich. Sie können die Abfüllstationen mit Zubehör nach Bedarf zusammenstellen. Das Baukastensystem in steckbarer Ausführung besitzt ein nur geringes Transportvolumen und lässt sich auch später noch im Handumdrehen weiter ausbauen, sollten zusätzliche Lagerkapazitäten von Ihnen benötigt werden. Die Auffangwannen sind mit stabilen Stützfüßen und Tragholmen für Fasspaletten ausgestattet. Die Abfüllstationen sind weiterhin so ausgelegt worden, dass sich bereits leere Fässer schnell und auf einfache Weise gegen volle Fässer austauschen lassen.
Fass-Abfüllstationen kaufen und kostenlos liefern lassen
Die Lieferung der von Ihnen gewünschten und bestellten Abfüllstationen erfolgt innerhalb von etwa zwei Wochen zu Ihnen in die Firma, und das ohne weitere Kosten für Sie. Statt sich mit umständlichen Transporten beim Einkauf entsprechender Fasspaletten und Abfüllstationen herumzuschlagen, können Sie diese bei uns im Onlineshop einfach in aller Ruhe auswählen und sich liefern lassen. Sollten Sie noch weiteres Zubehör wie verzinkte Kannenhalter benötigen, so erhalten sie diese ebenfalls hier im Shop. Haben Sie noch weitere Fragen zu den Produkten, schreiben Sie uns einfach.
Kundenservice
Regalinspektionen
-
Wir führen Regalinspektionen gem. DIN EN 15635 aus. Weitere Informationen erhalten Sie unter diesem Link









